Spur: Minitrix
Epoche: VI
Vorbild: Nahverkehrs-Triebwagen der Hessischen Landeseisenbahn (HLB). Ausführung LINT 41/H mit hohen Einstiegen.
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum
Betrieb mit DCC, Selectrix und Trix Systems, auch konventionell. Motor
mit Schwungmasse. 2 Achsen angetrieben. Beide Fahrzeughälften über dem
Jakobs-Drehgestell mit Kinematik kurz gekuppelt. Stirnbeleuchtung und
Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, Innenbeleuchtung und
Zugzielanzeige mit LED, digital schaltbar. Mehrteilige Inneneinrichtung.
Länge über Puffer 262 mm.
|
Sx | DCC |
Spitzensignal
|
·
|
·
|
Innenbeleuchtung
|
|
·
|
Diesellok-Fahrgeräusch
|
|
·
|
Signalhorn
|
|
·
|
Bahnhofsansage
|
|
·
|
Türenschließen
|
|
·
|
Highlight: Alle Lichtfunktionen digital schaltbar.
Viele Geräuschfunktionen digital schaltbar.
Einmalige Serie 2011 für die Märklin-Händler-Initiative.
Profi-Digital-Ausführung zum Betrieb mit DCC und Selectrix. Auch im Analogbetrieb (ohne Schaltfunktionen) einsetzbar.
Eigenschaften:
Veröffentlichung(en) in: - Neuheiten 2011 - Hauptkatalog 2011/2012 - Hauptkatalog 2012/2013 - Hauptkatalog 2013/2014