Vorbild: Baureihe 52 mit Kondenstender der Deutschen Bundesbahn (DB) in der Epoche III.
Modell:
In vielen Punkten überarbeitetes Lokmodell. Feines vollständig
detailliertes, funktionsfähiges Gestänge. Jetzt mit Schienenräumern,
Bremsimitationen, Sandfallrohren. Vergrößerte Pufferteller. 5-poligem
Mini-Club-Motor. Alle Treibachsen angetrieben. Lokmodell ist ausgerüstet
mit Witte-Windleitblechen und Zweilicht-Spitzensignal mit warmweissen
Led´s mit der Fahrtrichtung wechselnd, d.h. Dampfloktender erstmalig mit
Spitzenliczht ausgerüstet. Vorlaufrad als Scheibenrad ausgeführt. Länge
über Puffer 127 mm.
Highlights:
Vollständiges funktionsfähiges Gestänge.
Bremsimitationen und Sandfallrohre.
Funktionierendes Spitzenlicht am Tender mit der Fahrtrichtung wechselnd.